Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
09.00 – 12.00 + 15.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung. Neupatienten bekommen vorab einen Fragebogen zugesandt, den Sie bitte zum Termin ausgefüllt mitbringen.
Termine
Telefonisch unter 040 – 51320990
Montag, Dienstag, Donnerstag
10.00 – 12.00 + 15.00 – 16.00
oder jederzeit über unseren
Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin
Der Online-Terminkalender ist immer für die kommenden 5 Wochen freigeschaltet. Wenn also die Meldung erscheint, dass es „keine freien Termine“ gibt, ist dieser Zeitraum ausgebucht. Wir erinnern unsere Patienten mit Email und SMS an die bevorstehenden Termine. Insbesondere an Wochenenden kommt es deswegen zu vermehrten Terminabsagen. Die so frei werdenden Termine sind sofort online zugänglich, so dass sich eine höhere Chance ergibt, einen freien Termin zu bekommen, wenn man zum Tageswechsel oder am Wochenende nachschaut.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Patienten, die seit Wochen auf einen Termin warten, diesen auch bekommen und wir niemanden vorziehen können. Sie können uns während der o.g. Telefonzeiten anrufen und nachfragen, ob jemand abgesagt hat. Wir vergeben abgesagte Termine nach dem Prinzip first come – first served. Wir bitten Sie deswegen, wenn Sie kurzfristig verhindert sind, Ihren vereinbarten Termin rechtzeitig (spätestens am Vortag) absagen, damit wir ihn anderweitig vergeben können.
Terminwünsche können auch per E-Mail an info@therapeutikum-hamburg.de gesendet werden.
Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf. Idealerweise hinterlassen Sie in der Email eine Rückrufnummer – das erleichtert die Terminvereinbarung ungemein.
Bitte sehen Sie davon ab, uns ohne Termin zu „überfallen“.
Wir sind keine Notfallpraxis und betreiben keine hausärztliche Versorgung. Wir sehen uns als Praxis, die vor allem bei unklaren Diagnosen mit den Alternativen Methoden entscheidende Hinweise findet. Derzeit haben wir mehrere Monate Wartezeit auf einen Termin für Neupatienten. Bitte suchen Sie bei akuten Beschwerden zunächst Ihren Hausarzt oder entsprechende Fachkollegen auf. Wir kooperieren gerne mit allen Kollegen, die sich auf ganzheitliche Medizin einlassen möchten.
Wir behandeln nicht im Internet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen zu medizinischen Sachverhalten über E-Mail aus juristischen Gründen nicht bearbeitet werden können.
Anfahrt
Mit dem Auto
Das Therapeutikum finden Sie in Hamburg in der Borsteler Chaussee 47 im 4. Obergeschoss, die Postleitzahl ist die 22453.
Es gibt auf dem Gelände 60 kostenpflichtige Parkplätze (Parkscheinautomat). Weitere Parkmöglichkeiten finden sich auch am Fahrbahnrand der Borsteler Chaussee.
Bus und Bahn
Die nächst gelegene U-Bahnhaltestelle ist Lattenkamp (U1). Ab Lattenkamp können Sie mit den Bussen der Linie 114 oder 214 Richtung Groß-Borstel/Lufthansa-Basis fahren. Ihre Haltestelle ist Rosenbrook (2. Haltestelle nach Lattenkamp), danach geht es wenige Meter zu Fuß. Das Therapeutikum liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Vom Flughafen
Nehmen Sie die S-Bahn Linie S1- oder S11 Richtung Wedel, Blankenese. Steigen Sie in Ohlsdorf in die U1 Richtung Ohlstedt oder Großhansdorf und fahren Sie bis Lattenkamp. Hier verlassen Sie die U-Bahn und steigen in den Bus (s.o.)
Per Taxi fahren Sie vom Flughafen in ca. 10 Minuten bis zum Therapeutikum.